Nachdem Microsoft schon vor einer Woche eine
Ausweitung ihrer TV-Aktivitäten für die Xbox 360 angekündigt hatte (
wir berichteten), folgte heute auf einer Pressekonferenz von Sky Deutschland der zweite Streich.
Zusammen mit Oliver Kaltner, Manager bei Microsoft Deutschland, kündigte Brian Sullivan, CEO von Sky Deutschland, an, dass in Zukunft auch Inhalte von Sky über die Xbox 360 verfügbar sein werden.
Wer sich jetzt aber auf ein neues Abomodell gefreut hat, der muss enttäuscht werden.
Sky bietet nur die Option ein bestehendes Sky-Abonnenment mit der Option für externe Geräte "Sky Go" auf der Xbox 360 zu nutzen. Bisher war Sky Go vor allem dafür gedacht die gebuchten
Live-Programme und eine Mediathek des Bezahlsenders über eine WiFi-Verbindung mit einem iPhone oder iPad zu nutzen.
Weil die Xbox 360 nun aber mal kein mobiles Gerät ist, beschränkt sich die Einsatzfähigkeit des Angebots auf wenige Möglichkeiten, wobei eine davon die Nutzung eines zweiten Fernsehers im Haushalt mit der Xbox 360 ist.
Preislich schlägt Sky Go, zusätzlich zu den normalen Gebühren, mit 12 Euro im Monat zu Buche, der Mediathek-Teil der Option wird aber kostenlos zur Verfügung stehen, sobald man ein HD-Paket gebucht hat.
Dennoch kann man festhalten, dass Microsoft mit der Sky-Kooperation einen ersten wichtigen Schritt in Richtung IPTV-Hub getan hat, der erhoffte große Wurf für den deutschen Markt blieb aber aus.
Es sollte noch erwähnt werden, das Sky Go für HD-Kunden in wenigen Tagen inklusive ist und die 12€ damit wegfallen.
Dennoch: das wird kein Zugpferd für die Xbox TV Anwendung. Allein die Tatsache, dass man ein normales Sky Abo buchen muss, lässt den Service so uninteressant erscheinen, dass er für nahezu alle Xbox User unbrauchbar wird.
Neukunden wird Sky dadurch keine gewinnen. Ein Erfolgsmodell wären Pay-TV Inhalte auf "On demand" Basis. Die Bundesliga hätten sie mangels IPTV Rechte sowieso nicht vermarkten können (damit meine ich die Live Spiele), jedoch finde ich es interessant, dass man bspw. mit SkyGo auf dem iPad auch zukünftig die Filme aus dem Filmpaket schauen kann. Das hätte eine geile "Movie-Flat" werden können für die 360. Ebenso wäre es sexy gewesen, wenn man diverse Serien von Partnersendern in einem Partnermodell on demand angeboten hätte (ich sage nur FOX HD Premieren und TNT Serien Premieren wie Falling Skies oder Game of Thrones). Ebenfalls spannend wären ja "Live-Buchungen" für andere Sportevents werden können. Sky hat neben der Bundesliga nämlich auch so Zugpferde wie die Champions League, Euro League, DFB Pokal, WWE (inkl. PPVs), TNA Impact Wrestling (inkl. PPVs), die DEL und die Formel 1. Das Sportpaket von Sky ist ne Wucht und da hätte man sich ein wenig mehr der UFC Anwendung aus den USA orientieren müssen. Das wäre geflogen.
Aber dieses SkyGo jetzt auch für Xbox 360 ist so sexy wie ein Uwe Boll Film.
@Clawhunter: SkyGo bietet dir für die 12€ mehr als nur den 360 Zugang zum Go-Portolio. Inklusive sind wie gesagt auch die iPhone und iPad Appnutzung und eine Zweitkarte für einen weiteren Sky Receiver im gleichen Haushalt. Schon ein cooles Paket für Sky Abonnenten.
